Mission
Hi und herzlichen Dank für Dein Interesse!
Unsere Mission: In Zukunft sollen viel mehr Teammitglieder/Mitarbeiter am Erfolg eines Werks, Produkts oder Projekts partizipieren.
Unser Vorbild ist die Gründung der United Artists im Jahre 1919 durch z.B. Charlie Chaplin, der sich für kreative Freiheit und eine faire Erlösbeteiligung eingesetzt hat. Diesen Spirit wollen wir erweitern und mit den modernen technischen Möglichkeiten ins 21. Jahrhundert tragen. Unseren Erlösbeteiligungsrechner - siehe weiter unten - haben wir deswegen auf den Namen "Charlie Rechner" getauft.
Im Film-/Mediengeschäft wissen wir mittlerweile, dass eine faire Erlösbeteiligung funktioniert. Woher? Ganz einfach. Wir haben das Konzept der fairen Erlösbeteiligung beim Erfolgs-Kino-Doku-Drama "Rudi Assauer. Macher. Mensch. Legende." ausprobiert und es hat geklappt!
Ob Regisseur oder Aufnahmeleiter, Filmkomponist oder Oberbeleuchter, jedes Teammitglied ist an allen Erlösen beteiligt. Ist alles perfekt gelaufen? Nicht ganz.
Das Prinzip funktioniert, aber es gibt sicherlich noch Luft nach oben. Und wir sind fest davon überzeugt, dass moderne IT dabei helfen kann, die noch bestehenden Probleme - z.B. bei der Transparenz - zu lösen.
Als wir im Frühjahr 2020 an der Lösung dieser Probleme arbeiteten, kam die Pandemie. Viele Dreharbeiten wurden abgebrochen oder gänzlich abgesagt. Doch noch viel schlimmer als uns Filmschaffenden ging es den KollegInnen im Live-Event-Bereich. Ob Musiker, Standup Comedians, Tänzer, usw. die KünstlerInnen und Crews hat es richtig schlimm getroffen. Während wir wieder drehen, gibt es für die KollegInnen so gut wie keine Live-Auftrittsmöglichkeiten.
Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit unseren IT-Partnern beschlossen unsere technischen und kreativen Möglichkeiten mit den KünstlerInnen, Crews und Location-Betreibern im Live-Event-Bereich zu teilen. Diesem Projekt haben wir den Namen STREAMFOOD gegeben.
Wie eine faire Erlösbeteiligung konkret funktioniert, kannst Du gerne selber durchspielen:
Stell' Dir vor, Du wärst z.B. ein(e) Kameramann/-frau, Licht-Operator, usw. bei einer Show/einem Event. Gib erst Deinen Tagessatz und die Anzahl der Arbeitstage ein. Danach entscheidest Du, wieviel – natürlich im Rahmen der bestehenden Gesetze und Tarifverträge – ausbezahlt werden bzw. wie hoch Deine Erlösbeteiligung sein soll.
Hier eine kleine Auswahl der Reaktionen jener Menschen, die "Rudi Assauer. Macher. Mensch. Legende." gesehen haben:
„Eine bewegende Hommage.“ – dpa
„Bemerkenswerter Dokumentarfilm.“ – Prisma
„Das Schicksal von Rudi Assauer bewegt die Menschen bis heute.“ – ARD
„Emotional und Authentisch.“ – Kicker
„Großes Kino!“ – WDR 2
Solltest Du Dich für den Kauf eines E-Tickets entscheiden, möchte ich mich im Namen des gesamten Filmteams bei Dir bedanken!
Falls nicht, hoffe ich sehr, dass wir Dich in Zukunft als Supporter für faire und transparente Erlösbeteiligung mittels moderner IT gewinnen können. Denn unsere weitere Mission ist es, unser Modell der fairen und transparenten Erlösbeteiligung in alle Eco-Systeme zu implementieren, in denen dies machbar und sinnvoll ist.
Herzlichen Dank für Deine Zeit und Aufmerksamkeit!
Don Schubert
Gründer STREAMFOOD